FAQ
Hier findest du unsere "Frequently Asked Questions" (FAQ) und vor allem: die Antworten hierauf Falls dir noch Infos fehlen: schick' uns einfach eine Mail oder ruf' uns an.
Allgemeine Fragen
Mobility-on-Demand adressiert die vielfältigen und sehr unterschiedlichen Mobilitätsbedürfnisse der Menschen, die in Neustadt unterwegs sind. Unser Angebot richtet sich zum Beispiel an:
Personen, die die Parkplatzsuche in Neustadt als zunehmend anstrengend empfinden
Personen, die Parkgebühren sparen möchten
Personen, die ihre Freizeit in Neustadt unabhängig vom eigenen Auto gestalten wollen
Personen, die mit dem Gedanken spielen, sich von ihrem PKW zu trennen, aber nicht gänzlich aufs Auto verzichten können oder wollen
Haushalte mit einem Auto, die über die Anschaffung eines zweiten PKWs nachdenken
Personen, die in den entfernteren Stadtteilen Neustadts wohnen und sich eine neue, flexible und kostengünstige Anbindung wünschen
Personen, die spontan Einkäufe oder andere Erledigungen machen möchten
Personen, die den Bus knapp verpasst haben und nicht länger an der Haltestelle stehen möchten (v.a. nicht abends oder bei unwirtlichem Wetter)
Personen, die nach einem Gaststätten- oder Weinfestbesuch mit „gutem Promille-Gewissen“ sicher und angenehm nach Hause kommen möchten
Personen, die ihre Kinder oder betagten Angehörigen sicher, komfortabel und kostengünstig von A nach B befördert haben möchten
Personen, die bei regnerischem Wetter mal nicht das Fahrrad zur Arbeit nehmen möchten
Personen, die Interesse und Spaß daran haben, innovative Verkehrsmittel auszuprobieren
…und viele andere
Mobility-on-Demand ist so flexibel wie das eigene Auto und stellt gleichzeitig eine kostengünstige und komfortable Ergänzung zu den bestehenden ÖPNV-Angeboten in Neustadt dar. Der Einsatz elektrisch betriebener Fahrzeuge und die möglichst effiziente Bündelung von Fahrtzielen (“Pooling”), verringert dabei Verkehrsaufkommen, Lärm und Emissionen. Schließlich bietet Mobility-on-Demand Teilhabe am öffentlichen Leben auch im Alter oder bei Behinderung.
Fragen zur Fahrt
Fragen zur Buchung
Mobility-on-Demand kann überall innerhalb unseres derzeit aktiven Servicegebiets genutzt werden.
Servicegebiet: Dieses umfasst aktuell die Kernstadt sowie alle neun Stadtteile – allerdings in unterschiedlichen Ausbauniveaus. Weitere Informationen zu unserem aktuellen Servicegebiet findest Du hier.
Servicezeiten
Aktuell sind unsere Fahrzeuge die ganze Woche über von 7.00 Uhr bis 23.00 Uhr (Fr und Sa bis 00:00 Uhr) für Dich auf der Straße.
Fragen zur Bezahlung
Der Fahrpreis wird nach der Fahrt von Deinem MoD-Guthaben abgezogen, das Du per Kreditkarte oder Banküberweisung aufladen kannst. Du kannst in Deinem Account eine oder mehrere Kreditkarten hinterlegen. Eine Zahlung mit PayPal ist ebenso möglich.
Bei der Bezahlung mit Kreditkarte oder Paypal entstehen Gebühren, die bei der Abbuchung von Deinem Konto zum ausgewählten Aufladebetrag addiert werden. (Die aktuelle Höhe der Gebühren erfrage bitte bei Deinem Kreditkartenanbieter oder bei Paypal.)
Wenn Du eine gebührenfreie Aufladung wünschst, wähle einfach die Option Banküberweisung.