FAQ
Hier findest Du unsere "Frequently Asked Questions" (FAQ) und vor allem: die Antworten hierauf Falls Dir noch Infos fehlen: schick' uns einfach eine Mail oder ruf' uns an.
Allgemeine Fragen
Mobility-on-Demand adressiert die vielfältigen und sehr unterschiedlichen Mobilitätsbedürfnisse der Menschen, die in Neustadt unterwegs sind. Unser Angebot richtet sich zum Beispiel an:
- Personen, die die immer kniffligere Parkplatzsuche in Neustadt als zunehmend anstrengend empfinden
- Personen, die Parkgebühren sparen möchten
- Personen, die unabhängig vom eigenen Auto sein wollen
- Personen, die mit dem Gedanken spielen, sich von ihrem PKW zu trennen, aber nicht gänzlich aufs Auto verzichten können oder wollen
- Haushalte mit einem Auto, die über die Anschaffung eines zweiten PKWs nachdenken und sich unsicher sind, ob es tatasächlcih gebraucht wird
- Personen, die in den entfernteren Stadtteilen Neustadts wohnen und sich eine neue, flexible und kostengünstige Anbindung wünschen
- Personen, die spontan Einkäufe oder andere Erledigungen machen möchten
- Personen, die den Bus knapp verpasst haben und nicht länger an der Haltestelle stehen möchten (v.a. nicht abends oder bei unwirtlichem Wetter)
- Personen, die nach einem Gaststätten- oder Weinfestbesuch mit „gutem Promille-Gewissen“ sicher und angenehm nach Hause kommen möchten
- Personen, die ihre Kinder oder betagten Angehörigen sicher, komfortabel und kostengünstig von A nach B befördert haben möchten
- Personen, die bei regnerischem Wetter mal nicht das Fahrrad nehmen möchten
- Personen, die Interesse und Spaß daran haben, innovative Verkehrsmittel auszuprobieren
- …
Mobility-on-Demand ist so flexibel wie das eigene Auto und stellt gleichzeitig eine kostengünstige und komfortable Ergänzung zu den bestehenden ÖPNV-Angeboten in Neustadt dar. Der Einsatz elektrisch betriebener Fahrzeuge und die möglichst effiziente Bündelung von Fahrtzielen („Pooling”), verringert dabei Verkehrsaufkommen, Lärm und Emissionen. Schließlich bietet Mobility-on-Demand Teilhabe am öffentlichen Leben auch im Alter oder bei Behinderung.
Mobility-on-Demand ist eine Mobilitätsdienstleistung der MoD Holding GmbH aus Neustadt an der Weinstraße. Wir sind ein im Jahr 2016 gegründetes Unternehmen, das seit April 2021 den ÖPNV in Neustadt offiziell ergänzt. Grundlage hierfür ist eine vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Speyer erteilte Konzession, die bis August 2030 gültig ist und die uns erlaubt, unseren „on-Demand“-Service so zu betreiben, wie wir es beantragt haben.
Fragen zur Fahrt
Das hängt zum einen vom Fahrzeugmodell ab, zum anderen aber auch davon, wie viele andere Fahrgäste zum gleichen Zeitpunkt eine Fahrt in eine ähnliche Richtung buchen. Es kann auch vorkommen, dass du alleine in einem Fahrzeug gefahren wirst, in den meisten Fällen teilst du dir das Fahrzeug aber mit mindestens einem weiteren Fahrgast.
Damit möglichst jeder Fahrgast pünktlich am Zielort ist, können unsere Fahrzeuge leider nicht warten, wenn Du nicht rechtzeitig an Deinem Abholpunkt bist. Du brauchst Dir aber keine Sorgen zu machen, unser System benachrichtigt Dich rechtzeitig, bevor das Fahrzeug an Deinem Abholpunkt eintrifft. So hast Du genug Zeit, Dich auf den Weg zu machen.
Da wir Teil des ÖPNV in Neustadt sind, gelten im Rahmen der Beförderung von Kindern und Jugendlichen für uns die gleichen Bestimmungen wie für beispielsweise Busse. Es gibt demnach kein Mindestalter. Die Buchung von Fahrten ist jedoch von einem Guthaben abhängig - was wiederum erfordert, dass ein Konto existiert. Wenn Jugendliche kein eigenes Konto besitzen, können die Eltern einen "Partner Account" in der App einrichten. Darüber können die Kinder dann buchen.
Ja! Unser Mercedes EQV verfügt über eine Rollstuhlrampe, mit der wir einen barrierefreien Transport anbieten können.
Fragen zur Buchung
Grundsätzlich: Ja! Die MoD-App ist im Apple App Store und Google Play Store verfügbar. Einfach nur „MoD“ oder "Mobility-on-Demand" oder "Mobility on Demand" eingeben und danach die App installieren.
In Ausnahmefällen (z.B. wenn kein Smartphone im Haushalt vorhanden ist), kann auch über unsere Service Hotline gebucht werden. Grundvoraussetzung, um uns zu nutzen, ist aber auch dann: Es muss ein Mobiltelefon da sein, damit wir unseren Fahrgast unterwegs erreichen können und umgekehrt.
Mobility-on-Demand kann überall innerhalb unseres Servicegebiets genutzt werden.
Dieses umfasst aktuell Neustadt (Kernstadt plus alle Stadtteile), Lambrecht Stadt, Neidenfels, Lindenberg, Frankeneck, Kirrweiler, St. Martin und Maikammer. Weitere Informationen hierzu findest Du hier.
Servicezeiten
Seit dem 28.4.2023 sind wir täglich rund um die Uhr für Dich da - also sieben Tage die Woche von 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr.
Die Buchung einer Fahrt ist recht unkompliziert:
1. Die MoD-App im App Store (Apple) oder Play Store (Google) runterladen und in den Einstellungen oder im pop-up die Push Benachrichtigung aktivieren (damit Du auch wirklich alle Informationen erhälst). Bitte gib "MoD" in der Suche ein im Store.
2. Registrieren
3. Guthaben aufladen mit einer Bezahlmethode Deiner Wahl
4. Der Eingabemaske folgend Zielort angeben und dann entweder für sofort oder einen späteren Zeitpunkt buchen - und bestätigen
Etwas ausführlicher findest Du diese Anleitung hier mit einem Klick
Die Buchung per App ist die bevorzugte Art der Buchung, ganz einfach deshalb, weil sie für Dich am vorteilhaftesten und bequemsten ist. Es ist aber, zum Beispiel für die Senioren unter unseren Kunden, grundsätzlich auch möglich, eine Fahrt telefonisch zu buchen über unsere Service Line (06321 954 4445).
Hierbei gilt es aber erstens zu beachten, dass auch in diesem Falle zuvor ein Guthaben hinterlegt werden muss (z.B. per Banküberweisung, am besten mit zwei, drei Tagen Vorlauf). Zweitens ist es auch dann unbedingt nötig, dass die Person, die wir befördern ein Mobiltelefon (nicht zwingend ein Smartphone) besitzt, über das wir mit ihr in Kontakt treten können oder über das unsere Fahrer kontaktiert werden können (z.B. wenn die Person den MoDstop nicht findet oder nicht rechtzeitig dort sein kann).
Ja! Eltern können einen so genannten "Partner Account" in der App einrichten. Mit diesem können Kinder und Jugendliche mit ihrem Smartphone buchen - wobei der Fahrpreis automatisch vom Hauptaccount der Eltern abgezogen wird.
Ja, die Anzahl der Mitfahrenden muss bei der Buchung angegeben werden.
Nein, die Buchung bleibt auch nach Schließung der App bestehen und wird Dir wieder angezeigt, wenn Du die App wieder öffnest. Eine Stornierung erfolgt nur dann, wenn Du diese durch Klicken des "Buchung stornieren"-Buttons aktiv durchführst. Wir empfehlen Dir jedoch, die Anwendung kurz vor und während der Fahrt geöffnet zu lassen, weil Du nur so wichtige Benachrichtigungen wie Ankunftszeit oder Verspätungen erhältst.
Fragen zur Bezahlung
Zuallererst: Wir sind in unserer Preisfindung nicht frei, weil wir uns in einem gesetzlich regulierten Markt befinden.
Grundsätzlich würden wir uns wünschen, nach einem sehr einfachen Preismodell von 2,20 € pro Fahrt/Person plus 0,59 € pro Kilometer zu fahren.
Bislang sind wir in Neustadt ausschließlich auf Basis einer Konzession, die auf dem ÖPNV-Tarif des VRN beruht (§42 PBefG Personenbeförderungsgesetz), unterwegs. Das bedeutet, dass wir Jahreskarten, bzw. VRN-Tickets anerkennen und den Besitzern von Jahreskarten einen Rabatt einräumen können. Wenn Du also eine gültige VRN-Fahrkarte oder Bahncard besitzt, verringert sich bei vielen Fahrten der Fahrpreis.
Im Zuge der Nachverdichtung unseres MoDstop-Netzes (seit Ende Juli 2023), ergibt sich hier für Neustadt jedoch eine Veränderung:
Alle Fahrten von oder zu neuen MoDstops müssen wir auf Basis einer Konzession nach §50 PBefG anbieten. Das bedeutet:
a) Wir dürfen keine VRN-Tickets (wie z.B. das Jobticket oder auch das 49 EURO Ticket) anerkennen und damit den oben genannten Preis reduzieren.
b) Wir sind vielmehr dazu verpflichtet, einen Mindestabstand zum ÖPNV-Tarif einzuhalten, sodass wir einen Buchungszuschlag von mindestens einem Euro erheben müssen.
c) In den Verbandsgemeinden Lambrecht und Maikammer fahren wir zunächst ausschließlich nach dieser Konzession.
TIPP: Wenn Du aufgrund der komplexen rechtlichen Regelungen verunsichert bist oder einfach nur wissen möchtest, was Dich Deine gewünschte Fahrt kostet:
- Gib' einfach Deinen gewünschten Zustieg und Ausstieg in der App ein
- Drücke den blauen Button "Fahrt anfragen" - damit buchst Du die Fahrt noch nicht endgültig und bekommst aber den Preis angezeigt
- Hinweis: Der Fahrpreis ist auch dann gültig, falls es durch Fahrtbündelung/Pooling zu kleinen Umwegen kommen sollte
Der Fahrpreis wird nach der Fahrt von Deinem MoD-Guthaben abgezogen, das Du per Kreditkarte oder Banküberweisung aufladen kannst. Du kannst in Deinem Account eine oder mehrere Kreditkarten hinterlegen. Eine Zahlung mit PayPal ist ebenso möglich.